Es ist mal wieder Dienstag..... und ein sehr, sehr bescheidener... imho grenzt das schon an „Frechheit“ uns immer ein solch miserables Wetter zu bescheren - wenn wir biken wollen...
bei 4°C - wolkenbehangenen Himmel - ging es dann Nachmittags los Richtung Wurmtal- Pley .. den Teufelsberg runter, den3er-4er - weiter nach Berensberg, Soers über den Herzogs,- & Schlangenweg nach Orsbach...
Bei inzwischen strömenden Regen den Lemierser Berg runter - zu allem Überfluss auch noch ne´ Reifenpanne bei inzw. 3°C ..
Schlauch war dann von Domi mit flinken Fingerchen schnell gewechselt ... die kann das ja echt gut...
Weiter dann - über Strasse - Richtung Lemiers ... klatsch nass & voller Pratsch kehrten wir dann in die erstbeste Pinte (Cafe oud Lemiers) ein & durften sogar unsere Bikes unterstellen ....mit denen wir dann später ein Wettsaufen machten- verloren und dann zu fuß weiter mussten – stimmt natürlich nicht....die bikes haben verloren...
Das Interieur war doch schon sehr gewöhnungsbedürftig – letzte Renovierung wahrscheinlich vorm Krieg – dem 30ig jährigen – ...in was „feineres „ hätten wir sooo verschlammt aber auch nicht einkehren können...
Gut gewärmt &verräuchert ging’s dann weiter - über Strasse zum Ländereck hoch ..
Von dort aus Richtung Fernsehturm – weiter nach Gut Entepfuhl, Brand- Vennbahnweg nach Eilendorf, Verlautenheide, Aachener Kreuz, Weiden, Broichweiden, Broich, Euchen, Alsdorf Ofden - wo wir dann bei frühabendlicher Dunkelheit, 63 km u. 4 Nettosthunden endlich wieder am Ausgangspunkt waren..
Fazit: Eine Tour..... fast wie Urlaub - wenn’s doch nur net ganz so kalt & regnerisch wäre -
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
das haste aber fein gemacht mit den Bildunterschriften
ANMERKUNG: ich bin über ein Jahr plattenfrei gefahren.....und dann gestern....mit dem ganzen Schlamm.... Den Reifen hab ich nicht ganz alleine gewechselt...aber zumindest hab ich´s jetzt theorethisch drauf und hoffe, das es mit dem nächsten Mal noch dauert...
Und vielleicht gibts bald mehr Freiwillige für die Dienstags-FAT