Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 343 mal aufgerufen
 Tipps & Tricks
sacha Offline

Supertippse


Beiträge: 201

24.08.2011 18:13
Kettennieter Antworten

Hallo,
nachdem ich mir den billigen Kettennieter von Shimano beim ersten Versuch zersemmelt habe, brauche ich jetzt einen Guten. Am Besten einen, der die beiden Kettenenden zusammenhält und dafür sorgt, dass die Niete schön gerade ist.
Angepeilt hab ich den hier:
http://www.bike-components.de/products/i...tennieter-.html
Habt ihr noch andere Empfehlungen?
Danke und viele Grüße,
Sacha

"this golden age of communication means everyone talks at the same time" (Justin Sullivan, New Model Army)

Sascha Offline

seltener Biker und Hobby-Admin

Beiträge: 1.227

24.08.2011 23:06
#2 RE: Kettennieter Antworten

Hmmm, also ich habe auch immer einen von Shimano dabei !! Das Ding hält bei mir, hat sicherlich schon so seine 8-12 Ketten bearbeitet.....

Evtl. mal bei einer Ausfahrt oder in einem anderen Forum den Franz fragen, der kann Dir sicher näheres dazu sagen !!

********************
save the trails
********************

Stef Offline

Supertippse


Beiträge: 1.157

25.08.2011 18:46
#3 RE: Kettennieter Antworten

Frag mal Franz habe da auch einen sehr guten bekommen




Verabschiede dich von kurzen Wegen,begrüße Schmerz und Schinderei.
Niemand hat jemals behauptet,das immer alles einfach sei

SlowSnail Offline

Supertippse

Beiträge: 192

25.08.2011 20:02
#4 RE: Kettennieter Antworten

hi ,

der ist echr super (pedros) - den bräuch ich auch ganz ganz dringlich ..

aber die shimano waren auch immer ganz gut - nur ein wenig fummelig und zu klein ...

sacha Offline

Supertippse


Beiträge: 201

25.08.2011 22:05
#5 RE: Kettennieter Antworten

danke, schau morgen mal bei Franz vorbei. Ich kniete halt mit dem Shimano-Nieter vor dem umgedrehten Rad, drückte mit dem rechten Ellbogen den Kettenspanner nach vorn, hielt mit der linken Hand das geschlossene Ende und mit der rechten den Nieter, das andere Ende der Kette und die Niete gleichzeitig während ich mit dem Kinn die Kurbel drehte. Nach 10 Minuten bekam ich Krämpfe in den Unterschenkeln und Nackenschmerzen von der Schraubbewegung mit dem Kinn aber die Niete war drin - nur wohl etwas schief. Dann hab ich ein wenig zu fest gedreht und schon war das Führungsblech im Nieter krumm. Ich hätte das mal Filmen sollen, hat bestimmt total lustig ausgesehen :-).

"this golden age of communication means everyone talks at the same time" (Justin Sullivan, New Model Army)

Sascha Offline

seltener Biker und Hobby-Admin

Beiträge: 1.227

26.08.2011 08:37
#6 RE: Kettennieter Antworten

Ja, hättest Du mal, hört sich interessant an.....

********************
save the trails
********************

sacha Offline

Supertippse


Beiträge: 201

26.08.2011 16:18
#7 RE: Kettennieter Antworten

hab bei Franz günstig einen bekommen. Prinzip wie beim Shimano nur wesentlich stabiler. Knackpunkt war die Niete, die der Kette beilag. Die war ohne Führungsstift und deshalb nur sehr schwer gerade einzusetzen. Mit der richtigen Niete war es in wenigen Minuten erledigt.

"this golden age of communication means everyone talks at the same time" (Justin Sullivan, New Model Army)

Sascha Offline

seltener Biker und Hobby-Admin

Beiträge: 1.227

27.08.2011 21:18
#8 RE: Kettennieter Antworten

Na siehste....... beim Franz ist man immer gut aufgehoben.... :)

********************
save the trails
********************

Tunning »»
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz