mal wieder - wie immer – schöner Sonntag morgen ..gähn..
heute geht’s nach Rohren (bei Monschau) ... nicht zum Bobfahren sondern zum biken... die Temperaturen sind kalt - um die 0 °C ...und ganz Schmidt ist leicht vom Schnee gepudert... Allein die Anreise lässt schönes (oder schlimmes) - je nach Veranlagung -vermuten... kurvenreich gings über Widdau und dann wieder rauf nach Rohren - 15% Gefälle, bzw. Steigung ...oben in Rohren liegt Schnee – und dachten doch schon , der Frühling steht vor der Tür.. ...Irrtum
11:00 Uhr ist Start... alle frühzeitig und überpünktlich da... und da kommt auch schon der Tourguide namens (MANNI) (von MTB-Guide-Eifel) mit drei Bikes auf einem Schlag... In der Eifel ist der Bikeverschleiß pro Tour sehr hoch – da muss man schon mal wechseln ;-) Ausreichend Ersatzbikes ist hier Pflicht... nein die waren natürlich nur für die Gäste aus Kölle.. die sind ohne Bikes hier, Manni (MTB-Guide-Eifel) verleiht auch Velos zum günstigen Tarif . OK.. genug gelabert - jetzt sind alle da & bei dem Klima, auch wahrscheinlich schon wach ... alle sind - namentlich: ACHIM unser Tourfotograf, MÜLLEX, SACHA, STEPH, unsere 2 Gäste aus Köln: MICHAELA & TOM, MANNI (Tourguide) und ICH (DOMI)... Nach kurzem Briefing ging’s dann los.... Von Rohren gings erstmal nach Höfen und dann über einen Wurzeltrail Richtung Perlenbachtalsperre. Dann weiter über schöne Wald und Schotterwege erstmal Richtung Oleftalsperre , vorbei an Leykaul und Hirschrott. Von da aus ging es entlang der Erkensruhr, landschaftlich beeindruckend und schön beruhigend: das Plätschern des kleinen Flußes, Richtung Dedenborn. Von da aus gings über Waldautobahn dann wieder nach Rohren zurück. Sacha hat die Tour für uns aufgezeichnet. Vielen Dank! hier ist der Link dazu:
Nach ca. 3 Nettostunden, 38 km und 600 Hm, sind wir dann gegen 15:00 Uhr am Ausgangspunkt - Parkplatz der Bobbahn in Rohren – mehr oder weniger fit , wieder angekommen...
Nach kurzem Verschnaufen und Wechseln unserer nassen, kalten und schlammigen Bikeklamotten – sind wir dann ins naheliegende Trinkstuberl eingekehrt wo wir uns mit Firstfood & Firststuff , (Äpfelchen, süßen Brötchen und Kakäuchen) den Hungerrast vom Leib hielten....
Im warmen Kämmerlein haben wir mit MANNI noch viele Erfahrungen und Anekdoten (chen) ausgetauscht .. bzw. uns von MANNI erzählen lassen... ...gut aufgewärmt gings dann nach ner knappen Stunde wieder raus in die Kälte – wo wir uns von MANNI noch herzlich verabschiedeten – und der wieder mit seinen 3 bikes in die ferne tiefe Eifel abzischte..
Wir hingegen – verspürten dann doch wieder genug Kälte, um uns noch mal, mit einem Gläschen Glühwein aufzuwärmen... Danach ging es dann gut gelaunt - für alle Parteien - wieder Richtung Heimat ..
Fazit: war eine wunderschöne Eifeltour mit vielen guten Trails, steilen Abfahrten und Anstiegen und vielen Möglichkeiten für alternative Strecken sowie beliebig Luft nach oben ... dort wird selbst ausgesprochenen Bergziegen noch schwindelig ...
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
natürlich freue ich mich, da kommen viele schöne Erinnerungen und die Bilder von wilden Bächen, verschneiten Tälern usw. wieder hoch. Hab vorhin schon bei Domis Facebook die Bilder genossen. Es war wirklich kalt und am Vorabend dachte ich noch, ich bekomme eine Grippe. Aber beim Fahren wird einem ja schön warm und dann macht auch halb gefrorener Matsch Spaß. Im Ernst, wenn man immer nur Sonne hätte, dann wüsste man das auch nicht zu schätzen.
Die Tour war sehr schön, genau das richtige nach einer harten Arbeitswoche. Am Besten haben mir der kurze Wurzelrail neben dem Bach am Anfang, diese Holzbrücken und die Trails wo es leicht bergab ging gefallen. Die laaaange 4% Steigung war sehr anstrengend aber der Gedanke an den Glühwein hat mich motviert und am Ende war ich glücklich, dass ich diesmal durchgehalten habe und nicht schieben musste. War ein schöner Tag mit euch, vielen Dank fürs organisieren und den Glühwein.
"this golden age of communication means everyone talks at the same time" (Justin Sullivan, New Model Army)
Ich danke Domi und der Schnecke auch für den Bericht, die Bilder, die Verpflegung und die Organisation. Es war eine schöne Tour. Das nächste Mal vielleicht bei wärmeren Temperaturen, damit nicht der ganze Match am Bike gefriert
Achim hast du das fotographiert wo ich von der Brücke fahre?
Zitat von MüllexIch danke Domi und der Schnecke auch für den Bericht, die Bilder, die Verpflegung und die Organisation. Es war eine schöne Tour. Das nächste Mal vielleicht bei wärmeren Temperaturen, damit nicht der ganze Match am Bike gefriert
Achim hast du das fotographiert wo ich von der Brücke fahre?