Was sollte man beim Kauf beachten ?? Was muss man investieren ?? Sollte das Gerät eine genaue Karte darstellen können oder reicht die einfache Ausführung ??
Ich finde das schon cool, wenn man nach einer Tour die Tourdaten hochladen kann und somit immer alles im Überblick hat, wie unser Stef das ja immer macht, und in so einem Teil ist ja das Tacho bereits vereint. Aber man liest soviel, und mit dem Gebrauch steigen die Ansprüche, aber ich möchte mir nicht sofort im nächsten Jahr ein neues Teil kaufen "müssen", nur weil mir ein Feature fehlt !!???????
Hat jemand weitere Infos, bzw. Ratschläge ????
******************** save the trails ********************
die Frage ist was du damit anfangen willst ich kann dir ja mal schreiben was meins kann,
Fang ich mal damit an das es auf jedenfall ein Garmin sein sollte ich habe mich ja auch vorm Kauf in anderen Foren informiert und dort wahren die Meinungen alle Richtung Garmin. Bei uns hier im Aldi liegt auch so ein Teil für 50 € zu kaufen schneidet im Internet aber sehr schlecht ab, da öfter Empfangsprobleme haben soll also nicht korrekt aufzeichnet.
Ich habe mir meins gekauft weil ich eh einen Tacho brauchte und weil ich auch dachte GPS Daten runterladen und dann navigiert das Gerät wie am Auto mit Pfeilen ist aber nicht so.Trotz des Preises von 180 € Es wird bei der Funktion Navigieren die Strecke als Strich dargestellt und du bist auf dem Display ein Pfeil den du auf dem Strich halten muss. Da aber nich alle GPS Daten gleich gut aufgezeichnet sind , kommt halt auf Gerät an und auf die Einstellungen kann das schon mal sein das du 1 Meter neben der Strecke fährst.
Zum aufzeichenen der Daten ,siehst du ja immer bei mir ,ist das Gerät schon sehr gut, kurz gefasst , es erfasst ständig die Position per Satelit und berechnet dabei alle nötigen Daten , Höhe zum Meeresspiegel, Geschwindigkeit , Durchschnitt,Fahrtzeit,Distanz,Rundenzeit ,Höchstgeschwindigkeit usw.also Tachofunktion ist Top. nur die Gesamtkilometer kann ich nur am Pc ablesen das hat mich Anfangs gestört mittlerweile nicht mehr da ich dafür auch am Pc sehe wie bergig die Fahrt war usw.
links ist alles gezeigt zur Trainingszeit
oben rechts siehst du die gefahrene Strecke
unten rechts die Skala zeigt Grün die Höhe, Blau die Geschwindigkeit, gelb die Neigung
Ich habe ein Garmin Edge 205, damit ist schon einiges möglich ,ich könnte bei 24 Std. Rennen zb. mir jede Runde messen und der Trainigspartner würde mir visuell auf dem Display angezeigt ich hätte also die Info ob ich davor die Runde weiter vor oder zurück war , ob ich noch gas geben muss oder nicht .das nächste Modell wäre dann das 305 ist etwas teurer und hat dafür noch einen Pulsfunktion mit Gurt sonst identisch.alle noch höreren Modelle lagen nicht in meiner Preisklasse, haben aber dann teilweise auch richtige Kartenfunktionen die aber so weit ich weiß dann genau wie beim Auto auch aktualisiert werden müssten.
Die günstigere Variante hat der Karsten vom Schorni glaub ich bekommen Garmin eTrex® H ist das glaub ich da sind Trainingsfunktionen glaub ich nicht dabei.
Navigieren geht wie gesagt nur per Streckenverfolgung, oder aber per Nord SÜd West Anzeige wenn ich zB. bevor ich in den Wald fahre und mir am Parkplatz den GPS Punkt im Garmin speicher , und ich finde nicht mehr raus aus dem Wald , dan geh ich auf go to nehm den Punkt und per grobe Richtungsangabe werde ich zurück gebracht. Ich folge dann also den Wegen die ich sehe und achte drauf das ich der Himmelrichtung folge. wenn man mal nicht mehr weis wo man ist ist das schon aussreichend.
tja und das hochladen ins Netz geht halt auch ganz einfach und sieht ja dann bekannterweise so aus http://www.gpsies.com/mapUser.do;jsessio...sername=AC-Stef. ich weiss nicht ob ich dir damit weiter helfen konnte ansonsten kannst du ja beim nächstenmal gerne ein Blick auf meine HighTech werfen und ich versuchs dir zu erklären weil manche Dinge habe ich selbst noch nicht ganz durchschaut
Grüße Stef
Verabschiede dich von kurzen Wegen,begrüße Schmerz und Schinderei. Niemand hat jemals behauptet,das immer alles einfach sei
Also ich werde mir die Dinger mal im Fachhandel ansehen und auch mal schauen, wie das aussieht, wenn Karten angezeigt werden können, und dann schauen wir mal weiter....
Die Preise machen ja dann einen rasanten Sprung und ich bin mir noch nicht sicher, ob mir das Spielzeug das Wert ist, schaun mer mal !!!
******************** save the trails ********************
Morgen!Habe gerade in der vorschau in der mountain-bike zeitung für nächsten Monat gesehen,das in der ausgabe ein Test über GPS-Geräte kommt-vielleicht ist das ja hilfreich!?
Sooooooooo, die aktuelle Ausgabe lag gestern bei mir im Briefkasten, und das GPS-Extra (immerhin 32 Seiten / DIN A6) ist sehr interessant und lässt zu dem Schluß kommen, dass man für 99.-€ ein gutes Einsteigermodell (Garmin eTrex H) hat, man jedoch auch eine Kartendarstellung im Gerät, sowie auf das Tracking verzichten muss.
Geräte mit diesen Funktionen fangen wohl erst bei 279 € an, also da liegen ja Welten zwischen und das ist für anspruchsvolle erst der Anfang, es gibt durchaus Geräte, die jenseits der 600 € liegen, also dafür bekommt man auch schon ein schickes Bike zum Einstieg
Man muss für sich halt die genaue Verwendung definieren, sprich, was man mit dem Gerät anstellen will !! Will man "nur" die Strecke aufzeichnen und dann die Daten auf den PC laden & z.Bsp. in GoogleEarth darstellen, oder will mann die exakte Karte auf dem Gerät dargestellt haben und ein genaue Zielführung (und nicht mit einem Pfeil auf`m Strich fahren).
Das alles hat seinen Preis und ich denke, wenn überhaupt, kommt für mich persönlich fast nur das "günstige" Einsteigermodell in Frage, dafür fahre ich viel zu gerne mal einen nicht geplanten oder nicht gekannten Trail runter.
Was meint Ihr dazu ?? Oder habt Ihr andere Erfahrungen, außer die hier im Thread schon geschriebenen......
In Manderscheidt wird doch auch eine Tour nach GPS gefahren, wie läuft das dann, in der Gruppe ist es doch noch schwieriger und die Wegführung ist doch ziemlich ungenau.
******************** save the trails ********************
In Manderscheid werden wir 2 GPS geräte mit der gleichen Streckenführung haben und alles was wir mehr fahren wegen Ungenauigkeit der Streckenführung,ist zugabe und Training für das 24 Stunden -rennen
----------------------------- Schmerz ist das Gefühl,wenn Schwäche den Körper verläßt
Nach ein wenig googlen scheint das Teil ähnlich genau zu arbeiten wie die Garmins. Nachteile: max. 8 STd. Akku, Software (besser die von Pocketnavi nehmen), weniger Funktionen. Preis 150 Tacken, Fahrradhalterung zus. ca. 13 EUR.