Hier nun der Report von unserer, Sascha S. und Thomas G., heutigen Abenteuerreise. Um 9:15Uhr starteten wir mit dem Auto von Kellersberg aus in Richtung Voreifel. Gegen 9:45Uhr sind wir in Schevenhütte angekommen. Kurz für den langen Ritt präpariert, ging es dann los in Richtung Wehebachtalsperre. An der rückwärtigen Seite(Luftseite) der Stauanlage ging es dann in den Wald. Von da ab wurde es dann "etwas" Hügelig. Nachdem wir den ersten Berg erklommen und die anschliessende Abfahrt genossen hatten, schauten wir an den Bibernahrungsplätzen an dem Roten Wehebach vorbei und fuhren bis ans Seeufer. Ein wenig erholt ging es die nächsten zwei Berge hoch, die hatten für mich gefühlte 61% Steigung. Eigentlich hatte ich an dieser Stelle der Tour vor, über eine Brücke im See diesen zu durchqueren. Allerdings war der Pegelstand der Talsperre so hoch, das die Brücke überschwemmt war. Das hieß für uns, ein Berg extra. Die nächsten zwei Berge der Strecke waren die Anspruchsvollsten, aber dann erwartete uns ein phänomenaler Ausblick.An dieser Stelle hoffe ich, das Sascha die Bilder hochladen kann. Nur nebenbei Bemerkt, auf dem Weg zum Aussichtspunkt bin ich mit einem Baum kollidiert und habe mir das rechte Knie gestossen. Bei unserer ersten Tour am Samstag haben mich aber auch alle auf das Tragen eines Helms hingewiesen. Nachdem Ausblick ging es dann wider erwarten, einen Berg hoch. Aber dieser war auch der letzte für heute. Über eine Asphaltstrecke ging es dann etwas ebener in Richtung Talsperre. Auf der Staumauer haben wir noch ein wenig die Aussicht genossen und sind dann zum Auto gefahren. Alles in allem eine sehr schöne aber auch sehr fordernde Tour. Ich musste zweimal absteigen. Eines kann ich euch aber versichern, die Aussicht ist es Wert. Länge der Tour war etwa 34-35 km mit geschätzten 2500 Höhenmetern. Fahrzeit betrug etwa 2:15h
Viele Grüße Thomas, der gerade von der Krankengymnastik kommt
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Das habe ich ihm heute schonend beigebracht, dass sich das ändern muss und er mit dieser komischen Jacke nicht sehr häufig bei uns mitfahren kann/darf !!!!
******************** save the trails ********************
Ey Sascha, darüber müssen wir uns noch Unterhalten. Bayern München ist nicht einfach nur ein Fussballclub. Dat is Kult und Glaube. Man muss sich jeden Tag gegen Ungläubige wehren. Bayernfan sein ist ein Knochenjob. Ich könnt mir aber auch ne jacke von Energie Cottbus anziehen?