so manchen war es wohl zu feucht und obwohl es nicht mehr regnete trafen sich nur 4 Biker zur Mittwochs FAT.
Stef Fotograf und von den anderen an diesem Tag als Tourguide erkoren
Sascha hatte richtig Lust auf Matsch
Claudia wollte heut viel Berg auf
und Heiko wollte viel Berg runter
Also auf Richtung Wurmtal die üblichen Startrails mitgenommen, wollten wir dann im Wurmtal Eingang Herzogenrath gleich mal links den ersten Reitweg hoch aber der stellte sich schnell als viel zu pratschig raus, also bergauf nur über normale Wege. so gings dann weiter normale Wege hoch und Reitwege runter.
Sacha und Heiko Ende Reitweg Burg Wilhemlstein
den Pils haben wir erstmal ausgelassen und uns weiter Richtung Teutrunde gearbeitet.
Claudia
sogar die Sonne leistet uns Gesellschaft
das erfreute die Gemüter
in der Teut-runde haben wir dann den Wurzel-teppich mit genommen und den Trail am Parkplatz runter. Immer noch nicht genug Berge für Claudia also noch mal hoch Richtung Würselen Talblick wo die Serpentinen runter laufen.Der Tourguide hat diese dann aber nicht gefunden ( die Pfeife ) lag wohl auch daran das langsam alles zu wächst und das in der Ecke wirklich viel Bäume um liegen um vom Hochstand oben bis wieder auf die Teutrunde zu kommen durften wir alle 5 mal absteigen und das Bike über einen Baum heben.
Es ging dann vorbei am Teuterhof den Pferdeweg wieder bis oben hoch und dann mal den Weg am Pils runter statt hoch, ganz schön schnell und witzig da wird jede Stufe zum Sprung.
das sollte dann mal reichen,aber Sacha wollte uns noch ne geheime Lacation in ............. zeigen "ach dann wärs ja nicht geheim"
auf jedenfall alles nett gebaut hier
incl. Northshore
leider war der Boden recht rutschig wirklich Schmierfilm überall nach einen Sprung habe ich es dann gelassen wewrde aber auf jedenfall noch mal hin wenns trockener ist.
Ich weiss nicht ob die Wahl des Tourguides am Ende bereut wurde, rum gekommen sind dabei 35 Km mit 600 Höhenmetern.
herzlichen Dank an den demokratisch mit absoluter Mehrheit gewählten Mittwochst-Tourguide, der es geschafft hat, die unterschiedlichen Teilnehmerwünsche unter einen Hut zu bekommen, alle verletzungsfrei, motiviert und fröhlich durch den Matsch zu schleusen, den Teilnehmern noch umfangreiche Kenntnisse über umgefallene heimische Baumarten zu vermitteln ;-) und zusätzlich noch alles geknipst und berichtet hat.
"this golden age of communication means everyone talks at the same time" (Justin Sullivan, New Model Army)
war eine tolle tour, hat spaß gemacht - wie man auf den bildern sieht. für alle, die nicht mit waren: ihr habt was verpasst!!! kompliment an stef, soll noch mal jemand sagen, dass männer nicht multitasking-fähig sind