Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 201 mal aufgerufen
 Touren
SlowSnail Offline

Supertippse

Beiträge: 192

27.11.2010 22:57
die 6 toblerone tour Antworten

hallo...

nach saschas paukenschlag – uns den schnitt nächstes jahr richtig kaputt zu machen – ist es hier dann doch - passend zur adventszeit- fast sehr ruhig und besinnlich geworden.

aber nur fast... damit euch nicht auch noch die gehirnzellen einfrieren, habe ich mich erdreistet - euch mal wieder mit einem tourbericht zu nerven.... auch das kann den kreislauf in schwung bringen...


nachdem die original toblerone zu teil eingestampft worden ist (wie ich im bericht toblerone arge) zu meinem entsetzen lesen musste, habe ich mir heut` meine eigene toblerone gebaut... geht ganz einfach....

1. man wohnt in einem bergbaurevier
2. man hat genügend befahrbare „kohleberge“ zur auswahl

wenn beides vorhanden ist, kann`s auch schon losgehen...

- falls man nicht zu fuß gehen möchte, sollte man natürlich auch noch ein mtb besitzen..

war heute eigentlich krank und konnte nicht arbeiten – saß dann aber irgendwann doch auf dem bike – wohl nicht krank genug gewesen – die sucht war mal wieder größer...

los ging’s zum zopper – bestimmt 8 jahre nicht mehr hochgefahren, aufgrund des fehlenden kleinen kettenblatts – doch heute bot sich die gelegenheit... mein ersatzbike ausgerüstet mit 3 blättern vorn, brachte das vorhaben in greifbare nähe...

am fuße der berges angekommen, erst mal durch übelsten pratsch durchgequält, dann freier blick auf die rampe.......uuurg, erst mal schlucken...lang, steil und mit rinnsalen des letzten unwetters übersäht... egal. ...– alles links, dass beste hoffen- und ruff..

erstaunlicher weise ging’s ganz gut vorwärts... weder großartiges aufbäumen, noch traktionsprobleme am hinterrad waren fest zu stellen.. paar minuten später war ich dann oben – ohne abzusetzen.. war echt ein tolles gefühl nach soo langer zeit mal wieder dort hoch zu fahren bzw. von obern runter zu gucken..

bei der abfahrt zeigten sich die alten xt scheibenbremsen durch fading, von ihrer besten seite... unten bremsten sie nur noch so gut wie paar alte rennradbremsen und die scheiben waren fast schwarz...sollte wohl weniger bremsen- aber bei 50 mm federweg ist das nicht ganz soo einfach bergab ...

einmal gefallen dran gefunden – zu nächsten berg gebiket... der merksteiner..

kennt wahrscheinlich eh jeder, legal rauf und wieder runner...

dito der baesweiler - fast schon langweilig, diese offiziell begehbaren berge..

weiter zum settericher ... ja erst mal gesucht wo`s rauf geht...

falsche seite erwischt – einmal halb um den bergfuß durch aller dicksten pratsch geradelt...
hört sich lustig an- war’s aber nicht – der schlamm war sooo klebrig, dass er fast die weiterfahrt verhindert hätte – ..musste mich dann schiebender weise durchkämpfen – bis sich wieder was befahrbares unter dem stollenwerk befand...

nach unzähligen flüchen stand ich dann schlussendlich wieder vor einer rampe...ähnlich des zoppers ... lang, steil, aber befahrbar... bike war durch schlammpackung viele kilos schwere geworden – beine auch, aber doch geschafft rauf zu fahren.. oben erwartete mich eine art mondlandschaft... sehr skurril und super zum downhillen...

nach der obligatorischen oberen umrundung wieder runter und weg – wenn da kein zaun wäre... dumm gelaufen...über unzählige pratschwege und dschungelartiges untergehölz, doch irgendwo durch gekommen (tragender weise) an fahren war dort nicht zu denken...

....weiter über feldwege richtung aldenhoven, dann den fahrradweg nach alsdorf und den mariadorfer anvisiert...

bin dann quasi von hinten raufgefahren, ehemalige freeride- strecke, bis ca. 20 m unterhalb der kuppe – dann wurd´s so steil, dass selbst per pedes nur schwer weiter zu kommen war...

oben auf dem plateau angekommen – ne runde durch die dornensträucher gedreht und plattfuß ... toll bei genau 0°c – neuen schlauch rein 400 mal gepumpt und weiter ging’s bergrunter – zur tennishalle hin.. bin dann aber von der seite noch mal raufgefahren nur um zu gucken ob fahrbar ??? warum auch immer...

dann weiter zum alsdorfer und der letzte u. 6. für den tag...

von der reithalle aus, bis auf halbe höhe, weiter durch dschungel artiges terrain und dann absolut kein weiterkommen...

wieder zurück bis kurz vor den bienenstöcken......und mich mit bike von der seite aus raufgeschlagen – unten war`s ganz übel, ab halber höhe konnte man sogar den einen oder anderen meter fahren... fast oben, ging’s dann noch besser und auf dem oberen plateau konnte man dann auch wieder richtig fahren...

- oben dann bis zur absperrung gefahren (wo`s dann richtig gefährlich wird – der berg noch ausglüht) passt ja mal richtig..
und dann auf der anderen seite nach busch hin, den tollen weg runter – wusste ich gar nicht, dass es den noch gibt.. kaum unten – den gleichen weg noch mal raufgefahren- nur um zu gucken ob man da hochkommt ohne abzusetzen – und es ging - also wieder runter über zopp an der reithalle vorbei, schleibach (elefantenloch) runter, über paar trails nach hause....

jepp das war mein Samstag... 56 km, 3:45 netto, 950 hm...

und morgen kommt die 3 käse tour ... freu mich schon....

lg. lammy

ps. sorry für den langen text.... hatte grad nicht besseres zu tun

Sascha Offline

seltener Biker und Hobby-Admin

Beiträge: 1.227

28.11.2010 06:01
#2 RE: die 6 toblerone tour Antworten

Cooler Bericht, jetzt noch Fotos dabei und Du hast Dir ein Sternchen ins Hausaufgabenheft verdient !!!!

Die Länge der Berichte ist relativ unwichtig, kurz und bündig oder was länger und mit viel Wortwitz, hauptsache es macht Spaß zu lesen.... und das macht es !!!!

Wenn man, wie ich, schon länger nicht mehr gefahren ist (ich weiss, kannst Du dir nicht vorstellen) dann ist es schön die Berichte zu lesen. Und da man ja vor ewigen Zeit auch mal mit dem Bike unterwegs war, kann man die Strecken dadurch "erleben".......immerhin.....

********************
save the trails
********************

Bericht »»
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz