Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 186 mal aufgerufen
 Touren
SlowSnail Offline

Supertippse

Beiträge: 192

02.12.2010 18:16
snowsnail zwat Antworten

hallöchen...

snowsnail meldet sich pünktlich zur wintersaison...

bekanntlich ist schnee ja nicht das richtige terrain für weichtiere – ein genfehler macht’s trotzdem möglich....

hab mir heute bei der vorbereitung ausgesprochen viel zeit gelassen – erst mal die schnee schlappen - sprich - ice- spiker aufgezogen.... mehrer buffs, morfs, gore socken ...

das tacho zeigte sommerliche -4°c

reifendruck auf 1.8 bar eingestellt und los ging`s – den ersten vereisten feldweg rein – eis und drüber schnee – ging echt gut.. der packt wie sau –sehr ungewöhnlich auf eis mit traktion zu fahren – immer - aber zu unrecht ein flaues gefühl..

ins u. durchs wurmtal gerauscht, burg wilhelmstein ruf – den steilen berg alles links – ging gut – zwar auf letzter rille -aber geschafft - auf der anderen seite wieder runner, den reitweg – ziemlich holprig – adrenalin pur- mit rel. hoher Vmax - unkontrolliert von links nach rechts runtergepoltert .... aber auf`m bike geblieben ... puhh schwein gehabt..

weiter dann steil rauf zu den kalkbergen hin – liegen auch noch paar ganz große ü- eier im weg .

an den teuten vorbei richtung kaisersruh..den würselner-, kanins-, eilendorferberg rauf richtung stolberg truppenübungsplatz weiter wü. stadtwald u.ü merzbrück, schleibach richt. heimat..

musste wegen den pneus, - um die spikes nicht zu sehr abzunutzen immer im schnee fahren...

war aber aufgrund des schnees und sehr niedrigen reifendrucks sehr sehr anstrengend..

- schneefahrten sind aber imo der hammer – war am dienstag 50 km mit den dicken alberts bei 1,6 bar gefahren ging gut –auf eis dann aber weniger –die eisspiker sind echt krass – waren für die tour heute, genau richtig – auf verreistem untergrund – meist überdeckt von dünner schneedecke - konnte man es richtig krachen lassen..im wahrsten sinne des wortes-

insgesamt war die tour knapp 50 km bei 700 hm – alles fahrbar- aber sehr schwer –bin oft alles links gefahren – was im sommer auf`m blatt ging ... der schnitt lag bei ca. 13 km/h !!
am dienstag im dunklen - und heute noch im hellen bei mehr oder weniger schnee, ist echt ne´ erfahrung wert – wer lust u. zeit hat sollte das auf jeden fall machen – aber achtung suchtgefahr...

eine tour mit ü-ei effekt ...

leider sind die morfs und buffs am mund bei späteren -7°C bedingst durch `s atmen eingefroren - knüppelhart

auch die trinkflaschen blieben nicht lange eisfrei, die normale nach 1ner std. eingefroren die thermo- nach 3 std. zugefroren.....

freu mich schon riesig auf sonntag - bei noch mehr schnee – gibt best. streit wer die spiker fahren darf - ich verzichte schon freiwillig ..

hab die route auch aufgezeichnet – in den schnee – einfach nur den reifenspuren nachfahren – waren heute die einzigen – lieber rolf B. - du enttäuschst mich!!!– liest aber eh´ nicht im forum ...

lg. snowsnail....

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Stef Offline

Supertippse


Beiträge: 1.157

02.12.2010 19:26
#2 RE: snowsnail zwat Antworten

Klasse Klasse Achim du lässt dich ja echt nicht klein kriegen.

muss ja ehrlich sagen das ich mich im Moment echt aufs Rad zwingen muss da reichen mir die Km zur Arbeit besonders wenn ich dann den Radweg von Alsdorf nach Würselen sehe schön zu geeist da fahr ich lieber auf der Strasse schön knapp an den hupenden PKW´s vorbei, für den Radweg wären die Spikes nicht schlecht.

Auf Sonntag freu ich mich trotzdem




Verabschiede dich von kurzen Wegen,begrüße Schmerz und Schinderei.
Niemand hat jemals behauptet,das immer alles einfach sei

Domi Offline

Supertippse


Beiträge: 266

02.12.2010 20:50
#3 RE: snowsnail zwat Antworten

ho ho ho, Herr Snowman RESPEKT!!! Denke das war der kälteste Tag der Woche (P.S. in Polen ist es momentan auch nicht viel kälter )
Hast mir denn wenigstens ein Ü-Ei von unterwegs mitgebracht oder waren die auch schon festgefroren....?
Bin auch schon sehr auf Sonntag gespannt; es liegt ja schon ne Menge Schnee in Schmidt.....

SlowSnail Offline

Supertippse

Beiträge: 192

02.12.2010 22:11
#4 RE: snowsnail zwat Antworten

Zitat von Domi
ho ho ho, Herr Snowman RESPEKT!!! Denke das war der kälteste Tag der Woche (P.S. in Polen ist es momentan auch nicht viel kälter )
Hast mir denn wenigstens ein Ü-Ei von unterwegs mitgebracht oder waren die auch schon festgefroren....?
Bin auch schon sehr auf Sonntag gespannt; es liegt ja schon ne Menge Schnee in Schmidt.....




... ich wollte - hatte aber leider meine/n gepäckträger/in vergessen...

...mal ganz davon abgesehen, bieten die in der winterzeit auch der fauna unterschlupf ...

kleinere reptilien – (wie zb gekkos) – suchen dort schon mal ihr quartier - ich finde die sollten dort liegen bleiben ...sonst erfrieren die armen tierchen bei der kälte..

hab aber einen ü-ei a-kalender – kann dir durchaus mal, dass ein oder ander ü-ei abtreten...

lg.ch.schneck...

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz