Heute teilte sich leider die KMB – Gruppe – Aufgrund zu hohem Andrangs ...
....die Eifelfraktion musste aus zeitlichen Gründen in derselbigen bleiben und dort biken – was sich aber als richtig gut herausstellte..
Nach kurzem Briefing ging’s bei recht angenehmen 10 grad und leichter Bewölkung um ca. 10:30 los – über Strasse - Richtung Simmerath..
von dort aus nach Paustenbach – um den Einstieg in die Hasselbach... Schleebachgraben- Tour zu finden....
weiter ging es über Lammersdorf - an der Kalltalsperre vorbei - Richtung Raffelsbrand Jägerhaus..
...und über diverse gute Trials & Wanderwege zum Einstieg „Hasselbachgraben“...
Endlich gefunden... gutes Gefühl... haben mit Sektchen darauf angestoßen - und weiter ging es entlang dem Hasselbachtrial... der teilweise sein angestammtes Bett verlassen hat .....und riesen Löcher in seine Ufer gerissen hat . ..über die man irgendwie sein Bike bekommen musste – ohne ganz nass zu werden, oder gleich in den Bach zu fallen....
.....aber hatten wir doch noch ganz gut hinbekommen, ohne reinzufallen..
weiter dann zum Schleebachgraben... war teilweise noch krasser zu fahren - bis unfahrbar... hat aber viel, viel Laune gemacht..
- Domi hatte diverse Passagen genutzt, um Fahrtechnik & Bikebeherrschung zu trainieren-
Weiter ging’s dann über Waldwege Richtung Lammersdorf, Paustenbach, Simmerath, Strauch zur Bikerranch – wo wir bei herrlichem Wetter eine kurze Kaffeepause machten – war fast wie Urlaub – um im Anschluss die letzten 6 km Straße in Angriff zu nehmen ..
Gegen 16:30 und nach ca. 55 km waren wie wieder- gut gelaunt- am Ausgangspunkt in Schmidt angekommen ... wo wir noch ein kurzes Fotoshooting mit meinem neuen Bike(HUGO) machten - und den gleichen Utensilien im Anschluss auf die gelungene Tour und HUGO anstießen ...
Fazit: super Tour - bei super Wetter ... mit hohem Suchtpotential ...nochmaaaaaal....
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
kann mich nur anschließen : eine sehr coole tour mit großem spaßfaktor fand den schleebachgraben auch recht anspruchsvoll, aber herausforderungen (zumindest für mich) sind auch schön
danke für den Bericht. Sieht sehr anspruchs- und reizvoll aus, für die Verbesserung der Fahrtechnik sicher eine prima Sache. GPS habt ihr nicht zufällig? Das neue Rad gefällt mir auch sehr gut. Hat Norman das nicht auch?
"this golden age of communication means everyone talks at the same time" (Justin Sullivan, New Model Army)
Hallo achim Das ist ja ein geiler hobel und der federweg ist ja der hammer alles gute mit deinem rad.wo war das den mit dem reh? ich brauche noch was für die truhe? gruß mc
--------------------- Keine Gnade für die Wade!!! ---------------------
Zitat von mc flyHallo achim Das ist ja ein geiler hobel und der federweg ist ja der hammer alles gute mit deinem rad.wo war das den mit dem reh? ich brauche noch was für die truhe? gruß mc
jepp danke... ich glaub deine - hilde - wird sich gut mit meinem HUGO ( HUGO bitte groß schreiben) gut verstehen...
das reh lag auf einer wiese, bei - in der nähe von lammersdorf... domi hats entdeckt ...
Jetzt aber mal ehrlich, was soll das denn für ein Tier gewesen sein ??? Stell Dir mal vor, Du radelst da lang und siehst wie ein Vieh so ein Reh auseinanderreißt, bzw. auffrisst, da fahre ja selbst ich ne 15er Runde........
Ne, stell Dir das mal vor......
******************** save the trails ********************
Also ich meinte das schon so, dass ich auch denke, dass es der Panther gewesen ist, oder vielleicht hat sich ja auch noch mal ein Wolf in unsere Wälder verlaufen......
Hammer, würde ich echt mal interessieren, was das für ein Tier war !!!
******************** save the trails ********************
Na Super ohne Flachs ich und Janett waren am Samstag Eingeladen und es gab REHRÜCKEN,wo der wohl herkamm,na egal war sehr lecker,für Samstag packe ich mal Tupper ein Man(n) weiß nie was man findet
----------------------------- Schmerz ist das Gefühl,wenn Schwäche den Körper verläßt
Zitat von SchorniNa Super ohne Flachs ich und Janett waren am Samstag Eingeladen und es gab REHRÜCKEN,wo der wohl herkamm,na egal war sehr lecker,für Samstag packe ich mal Tupper ein Man(n) weiß nie was man findet
....ich weiß wo er net herkam... weil der rücken lag ja sonntag noch da... ..nochmaaal glück gehabt
...bei "rehkopf" würd ich mir auch gedanken machen...
aber gut zu wissen - wie son rehrücken "vorher" aussieht .....also bevor man ihn isst....
.. ich würd - so was - ja net esse... die armen tier...
Hallo snow snail, (warum eigentlich snow snail??) Hej Achim, wann fährste denn mal mit Hugo (warum eigentlich Huho??) in Deinen Lieblingsort Dedenborn???
Zitat von stephich meinte natürlich "slow snail"!!!
....also bitte ... wenn schon dann bitte sooo - SlowSnail- soviel zeit muß sein...
und auch net huho sondern HUGO- & bitte GROß schreiben ... ja ja...
HUGO & lauryn wollten unbedingt zum graben ... ich hatte da gar keinen einfluß drauf...
weiß auch net ob ich HUGO dazu überreden kann nach dedenborn zu fahren... der ist ja mehr fürs grobe...
aber im frühjahr oder sommer .. können wir ja best. mal dort hin fahren .. dann werde ich mit dem GT fahren ... der BLAUE fährt dort sehr gernen hin - & ich auch
ciao ciao ... lg. - from Snail & HUGO ...
ps. den blauen darf man übrigens auch klein schreiben ... lauryn auch