Manderscheid ist eine Stadt im Landkreis Bernkastel-Wittlich! tiefste Eifel
Schon am Anfang der Saison wurde die Tour geplant und ist auch feststehendes Ausflugziel der Truppe!
Diese bestand diesmal aus Rolf,Franz,Achim,Jürgen,Schorni,Stef,Norman,Björn,Micheal,Markus,Daniel und Karsten
Am MTB Store in Merkstein war um 7 Uhr Treffen angesagt Räder in die Wagen was zu essen geholt und rauf auf die Autobahn 179km sind es bis Manderscheid diese wurden dann auch mit kurzen Unterbrechnungen ( Toilettenbesuch und Polizeikontrolle Norman) hinter uns gelassen so das wir gegen 10 Uhr unser Ziel erreichten und unser Quatier beziehen konnten.
Eingang Hüttendorf
Erstmal wurden die Teamtrikos übergezogen und dann ging es auch schon los unser Guide Jochen war schon eingetroffen und nach einigen Minuten konnte unsere Manderscheid Rundfahrt beginnen.
Naja nach 1,4 km war dann auch schon Pause Rolf Reifen hat es gleich mal zerfetzt an einen Stein zum Glück hatte Stef einen Mantel dabei so das auch diese Panne kein Problem darstellte. Also weiter ging es wunderbare Anstiege und geile Abfahrten hat uns Jochen versprochen und er hat sein Versprechen gehalten.
Jochen führte uns am Anfang in ein Abechslungsreiches Waldstück das wirklich alles zu bieten hatte Super Ausblicke und Trails wie sie sich jeder Mauntainbiker wünscht,dort enstand auch das Gruppenfoto das Jochen gemacht hat. Die Truppe war begeistert und man schaffte es auch einigermassen zusammen zu bleiben.
Nach einer Runde von zirka 20 Kilometer waren wir wieder am Restaurant an der Mühle an gekommen wo der Guide und einige von uns erstmal ihren Wasservorrat auffüllten um dann die nächste Runde zu starten.
Die 2 Runde hatte es dann etwas mehr in sich wenn Jochen sagte jetzt gehts erstmal 6 Kilometer Berg auf waren wir nicht wirklich begeister aber wer runter will der muss nunmal rauf.Und das es berg rauf geht hat Jochen nicht nur 1 mal gesagt Es waren da schon wirklich Hammer Berge die wir da hochmussten und der einzigste den das nicht interessierte war der Guide ach ja und Achim natürlich , der war auch der jenige der mal zurück furh wenn die Truppe auseinander gerissen und nach gesehen hat was los ist.
Meistens waren es doch technische Defekte die das Feld spalteten, Rolf Mantelriss hatte Folgen er musste ab und zu nach pumpen, Karstens Kette löste sich gelegentlich auf Björns Reifen musst auch mal ganz ausatmen nur um ein paar Pannen mal zu nennen.
Das Wetter hatte es bis zum Kilometer 30 gut gemeint doch dann setzte der Regen ein und fast alle zogen ihre Jacken an. Nur der Reporter war mit fotografieren beschäftigt als er dann eine Jacke überziehen wollte meinte der Jochen nur" das lohnt nicht jetzt gehts wieder 6 Kilometer hoch "
Der Regen hörte dann auch wieder auf
Die Aufahrten hatten natürlich auch ihr gute erstens wunderbare Ausichten und zweitens superschnelle Abfahrten über Trails Wald oder Schotterwege die es echt in sich hatten ,Trail die schön eng sind ,Waldwege mit Holzbrücken und Schotterwege die in den Kurven mit viel Tempo schon mal den ein oder andern Biker an den Rand des Weges drücken
Wahnsinns Aussicht
Trail
noch einer
Als wir dann schon einige Höhenmeter hinteruns hatten haben wir uns entschlossen die Truppe zu trennen da doch so langsam ein wenig Erschöpfung bei einigen zu spüren war,so bildeten wir 2 Teams,
das erste Team beschloss den Radweg Richtung Hüttendorf zu nehmen und
das zweite Team, bestehend aus Karste,Daniel,Norman,Stef,Achim und Jürgen folgten weiter dem Guide um sich noch mal einen Berg hoch zu kämpfen der aber dafür auch den besten Trail des Tages geboten hat.
Zurück im Quartier wurde dann auch gleich der Grill angeworfen und der Tag schön bei einer Grillparty mit reichlich Bier beendet.
genug geradelt essen fassen
Neben der Übernachtung in der Hütte bevorzugten auch einige Ihren Pkw da doch einige Förster mit Sägen unterwegs waren wie man sich am Frühstückstisch dann erzählte
Nach einem guten Frühstück wurden dann die Hütten gereinigt und die Heimreise angetretten.
Auf jedenfall ein Klasse Ausflug dem ich nur jedem empfehlen kann man sollte aber schon eine gewisse Grundausdauer mitbringen diese war bei unsere Truppe selbstverständlich vorhanden.
Meine Daten sind leider nicht genau bzw. komplett da ich beim letzten Halt wohl das Gps gestopt habe.
Toller Bericht Stef wie immer auf dem Punkt getroffen. Tolle Bilder.Franz hätte gerne das Gruppenfoto vergrößert,um es in seinem Laden zu hängen. Bis Mittwoch gruß Schorni.
----------------------------- Schmerz ist das Gefühl,wenn Schwäche den Körper verläßt
Auf jeden Fall ne geile Tour! Die Bilder sollten Anreiz für alle sein, die dieses Jahr leider nicht mitfahren konnten, sich schon mal fürs nächste Jahr frei zu halten Schöner Bericht Stef.
Ich wollte auf dem Weg - ich denke da sprech ich für alle - auch mal meinen Dank an die Orgas Schorni und Franz aussprechen. So ne Tour ist immer ein Haufen Arbeit und deshalb auch nicht selbstverständlich, dass sich einer die Mühe macht. War super, also merci Männer! Dürft ihr nächstes Jahr wieder planen Das gleiche gilt im übrigen auch für Sascha fürs organisieren der Trikots und Stef für die Pressearbeit ,obwohl du ja kaum Arbeit hattest bei den genialen Assistenten!
Da hast Du wohl Recht Björn, da steckt immer eine Menge Arbeit hinter, die man im eigentlich nicht sieht !!
Bei den Trikots bin ich aber nur als Mittelsmann eingesprungen und habe für die Veredelung der Sachen gesorgt (Druck), ansonsten war es das Werk von McFly & Schorni !!
Beim nächsten Mal kann der Termin evtl. frühzeitiger festgelegt werden, dann kann man sich danach richten !!!
******************** save the trails ********************